- Zipser Burg
- Zịpser Burg,slowakisch Spišský hrad ['spiʃski 'hrat], ausgedehnte Burganlage (heute Ruine), oberhalb der Stadt Kirchdrauf (slowakisch Spišske Podhradie) in der Zips im Ostlowakischen Gebiet, Slowakische Republik; nationales Kulturdenkmal. - Erstmals Ende des 12. Jahrhunderts belegt, wohl zwischen 1220 und 1230 als Zentrum der Komitatsbehörden der Zips ausgebaut und besonders im 14./15. Jahrhundert mehrmals umgebaut und erweitert. Nach Brand 1780 zerstört, verfiel sie in der Folgzeit. Ab 1969 wurde sie restauriert. - Neben vorromanische Mauern und einer Zisterne sind ein Rundturm (1249), mächtige hussitische Festungsanlagen und die Elisabethkapelle (wohl 1470-80 erbaut) erhalten.
Universal-Lexikon. 2012.